Therapie

Was ist die Figurenspieltherapie und was geschieht im therapeutischen Figurenspiel?
Film der Fachschule Figurenspieltherapie FSF in Olten:  https://youtu.be/N01vOSzUD0w

Die Figurenspieltherapie wird durch weitere unterstützende Elemente ergänzt wie: Märchen erzählen, zeichnen-malen-gestalten, Imaginationen (Fantasiereisen), Spiele, Figurenbau.

Für Menschen mit...

  • Traumatischen Erlebnissen
  • Ängsten
  • Depressionen
  • Aggressionen
  • Schulschwierigkeiten
  • Schlaf- Sprachstörungen
  • Eifersucht
  • Psychosomatischen Reaktionen
  • geringem Selbstvertrauen
  • Trauer
  • Trennungen/ Scheidungen

Figuren

Mit den selbst ausgewählten Figuren werden von KlientInnen eigene Geschichten auf der Bühne gespielt. Die eigenen Problematiken können so bearbeitet und Ressourcen frei gesetzt werden. Neue Wege und Lösungen finden sich, welche heilsam für die Seele sind.

Rahmenbedingungen

  • Eine Therapiestunde dauert 60 Minuten und kostet 80.- Fr.
  • Die Stunden finden regelmässig, anfangs meist einmal wöchentlich statt. 
  • Austausch- und Standortgespräche sind Bestandteile des Therapieprozesses.